Einmal mit dem Mittelalter in Berührung kommen


Die Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Realschule Wörrstadt arbeiteten einige Wochen lang am Thema "Das Leben im Mittelalter " im Rahmen des Unterrichtsfachs Gesellschaftslehre.


Die Kinder konnten sehr viel über die damaligen düsteren Zeiten erfahren, wie schwierig die Lebensbedingungen waren, welche Kriege geführt wurden, über arme Bauern und tapfere Ritter, Klöster und Kirchen, Sitten und Bräuche und über das Leben auf der Burg. Warum wurden damals so viele Burgen gebaut und wie genau sie gebaut wurden, ihre Funktionen, einzelne Elemente, ihre Bewohner- all das und vieles mehr interessierte die Lernenden am meisten.

Um noch mehr Einblicke in die Mittelalterzeiten zu bekommen, besichtigten die Siebtklässler mit ihren Lehrkräften die Burg Reichenstein in Trechtingshausen. Dort hatten sie die Möglichkeit, sich die ganze Burg anzuschauen, eine Audioguide-Begleitung machte den Besuch viel lebendiger. Vier Erzählstimmen führten die Kinder mit viel Witz und Charme durch die Geschichte von Burg Reichenstein.

Für noch mehr Begeisterung sorgte das Ritterzimmer, in dem sich Schülerinnen und Schüler als Ritter oder Burgfräulein verkleiden durften - ein hautnahes Erlebnis im wahrsten Sinne des Wortes, das ganz gewiss länger in Erinnerung bleibt.