Demokratie hautnah erleben: Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b besuchten den Landtag in Mainz


Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10 haben sich schon länger auf diesen Vormittag gefreut. Am Freitag, den 4. April, fuhren sie in Begleitung ihrer Klassenlehrerinnen Frau Buchheim und Frau Roos nach Mainz, wo sie den rheinland-pfälzischen Landtag besuchten.

Der Ausflug fand im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts zum Leitgedanken der demokratischen Ordnung statt.

Bereits im Vorfeld der Fahrt führten die Jugendlichen in ihren Klassen mit großer Begeisterung ein Planspiel durch, in dem sie eine parlamentarische Plenarsitzung nachspielten.

Im Landtag erwartete die beiden Klassen zunächst mal eine interessante Führung durch das Haus. Im Plenarsaal durften die Schülerinnen und Schüler auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen und sich als Politiker fühlen. Sie hatten natürlich sehr viele Fragen, die Diskussionsrunde dauerte etwas länger….

Der Besuch im Landtag war für die Jugendlichen nicht nur ein interessanter Ausflug, sondern vielmehr auch ein wichtiges Erlebnis im Bereich der politischen Bildung. Dadurch, dass sie die Politik so hautnah erleben durften, wurde ihnen die Bedeutung der politischen Mitwirkung bewusster.